Aktuelles und Vergangenes
Hier informieren wir Sie über aktuelle Gegebenheiten und laden Sie ein, in den Presseberichten über Weihnachtsmann & Co zu stöbern.
Aktuelles und Vergangenes
Hier informieren wir Sie über aktuelle Gegebenheiten und laden Sie ein, in den Presseberichten über Weihnachtsmann & Co zu stöbern.
News
Stuttgarter Zeitung
Di 17.12.2019
Stuttgarter Zeitung
Di 17.12.2019
Mit Blaulicht für die gute Sache
Blau und Gelb, das sind am Dienstag die vorherrschenden Farben am Stand von Weihnachtsmann & Co., wenn man das Tannengrün als Dekoration außen vorlässt. Blau: Polizisten des Polizeipräsidiums Stuttgart sind von 13 bis 16 Uhr am Stand gegenüber vom Kunstmuseum. Sie stehen Rede und Antwort, klären in Sachen Sicherheit auf und bringen auch ein Polizeimotorrad mit, auf dem Kinder gerne mal sitzen dürfen. Und Gelb: Die Auszubildenden der SSB sind wieder als Verkäufer aktiv, bereits zum zweiten Mal während der diesjährigen Kampagne. Die SSB unterstützt die Spendenkampagne seit Beginn, also seit 45 Jahren. In deren Kantine wird auch das Tagesgericht zubereitet: Erbseneintopf. Zudem kommt Comedian Roberto Capitoni von 17 bis 18 Uhr, der mit seinem Programm „Italiener schlafen nackt – manchmal auch mit Socken“ durch die TV-Formate und über die Bühnen zieht. Vom Allgäu aus zog er über Stuttgart in die weiter Welt bis an die Lahn. Vor seinem Gastspiel im Renitenztheater rührt er in seiner früheren Heimat noch mal Spendentrommel für soziale und kulturelle Einrichtungen. Für 18 bis 19 Uhr hat sich die SWR-Fernsehmoderatorin Sonja Faber-Schrecklein angesagt, die vor allem für ihre Moderatorin von Fasnachtsveranstaltungen und als Reporterin des Landesschau Mobils bekannt ist.Stuttgarter Zeitung
Di 17.12.2019
Stuttgarter Zeitung
Di 17.12.2019
Auf vielen Schultern getragen
Weihnachtsmann & Co. Die Spendenaktion wird von Banken, Künstlern und Rettungsdiensten unterstützt. Von Michael Schoberth Feliz navidad! Joyeux noel! Merry Christmas! Buon natale!” Mehrere kleine Teenager queren langsam die Königsstraße und wünschen dabei laut „Frohe Weihnachten“ in en verschiedenen Sprachen. Vor dem Stand von Weihnachtsmann & Co. Treffen sie zusammen und formieren dort einen Chor. Am Klavier sitzt Thomas Sträßer vom Verein Liedkunst-Kunstlied. Er gibt das Zeichen, und die Schüler stimmen ein Weihnachtslied an. Mit dieser Aktion wollte am Donnerstag der Verein auf die Spendenaktion von Weihnachtsmann & Co. Aufmerksam machen. Auch der Intendant der Oper, Viktor Schoner, stellte sich in den Dienst der guten Sache und verkaufte Eintrittskarten für die Vorstellungen der laufenden Saison. Die Einnahmen gehen nicht an die Oper, sondern direkt in die Spendenkasse von Weihnachtsmann & Co. Der Verein unterstützt seit Jahren auch die Junge Oper. Einen großen Sprung verzeichnete das Spendenkonto am Donnerstag, als Norwin Graf Leutrum von Ertingen, Vorstandsmitglied der BW-Bank, einen 6000 Euro dotierten Scheck übergab. Das Geld sei das eine, das Engagement das andere, sagte er: „Wir schimpfen immer so auf die junge Generation. Aber die Azubis, die hier am Stand helfen, übernehmenStuttgarter Zeitung
Fr 13.12.2019
Stuttgarter Zeitung
Fr 13.12.2019
Solidarität übers Werktor hinaus
Aktion Porsche spendet 10 000 Euro an Weihnachtsmann & Co. Von Michael Schoberth Schnell und elegant brausen die Sportwagen von Porsche daher, und genauso kraftvoll haben 20 Auszubildende aus dem ersten Lehrjahr am Mittwoch die Spendenaktion von Weihnachtsmann & Co. unterstützt, indem sie den Verkauf am Stand übernahmen. „Solche Einsätze sehen wir als wertvolle Bausteine, um die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln", sagte Andreas Haffner, der Vorstand für Personal und Soziales bei Porsche. Er übergab einen Scheck in Höhe von 10 000 Euro. „Bei uns ist es gelebte Praxis, dass wir aufeinander achten. Doch unsere Solidarität geht über das Werktor hinaus. Traditionell unterstützen wir auch dort, wo sonst keine Hilfe zu erwarten ist", sagte Haffner. Porsche unterstützt nun seit 44 Jahren als Partner die Spendenaktion von Weihnachtsmann & Co. Alfred Hess vom Vereinsvorstand sagte: Wir freuen uns, dass wir mit Porsche einen solchen treuen Partner mit solidarischem Gedanken an der Seite haben." Am Donnerstag hat die BW Bank einen Spendenautomaten aufgestellt, an dem man mit einer EC-Karte wie an einem normalen Geldterminal ganz unkompliziert ab einem Euro spenden kann. Der Automat steht noch bis Mitte nächster Woche. Danach kann man Kleingeld und Scheine wie gehabt in das gelbe Spendenschwein stecken. Wie an allen Tagen übernehmen auch heute wieder Auszubildende die Rolle als Verkäufer am Stand, und zwar die von Breuninger. Michael Gaedt. wurde mit der Kleinen Tierschau bekannt, die Anfang der 80er Jahre das Genre Comedy überhaupt erst erfand. Heute ist der Stuttgarter solo unterwegs und spielt bei der Soko Stuttgart" mit. Von 15 bis 17 Uhr ist er zu Gast bei Weihnachtsmann & Co. Die Redwood Blues Band tritt von 17 bis 19 Uhr auf. Das Tagesgericht ist so schwäbisch wie es nur geht: Linsen mit Spätzle.Stuttgarter Zeitung
Do 12.12.2019
Stuttgarter Zeitung
Do 12.12.2019
BW-Bank-Azubis helfen mit
Auszubildende der BW Bank tauschen am heutigen Donnerstag ihren Arbeitsplatz gegen den Verkaufsstand von Weihnachtsmann & Co. ein, um die Spendenaktion zu Gunsten von sozialen und kulturellen Institutionen voranzubringen. Von 11.30 Uhr bis 13 Uhr kommt Thomas Sträßer von „Lied-Kunst Kunst-Lied" mit einem Schülerchor vorbei. Der Verein will Kinder und Jugendliche für klassische Musik begeistern. Susanne Eisenmann findet auch als Kultusministerin Zeit für einen Besuch bei Weihnachtsmann & Co. von 12 bis 14 Uhr. Seit Jahren im Einsatz für die gute Sache ist auch Hansi Müller, der Ex-VfB-Profi und Nationalspieler, ist von 15 bis 16 Uhr am Stand anzutreffen. Die Spendenaktion läuft nun seit zwei Wochen und das erfolgreich, wie Thomas Zell, der Vereinsvorsitzende von Weihnachtsmann & Co., bilanziert: „Wir liegen gut auf Kurs, etwa auf dem gleichen guten Niveau wie im vergangenen Jahr zu diesem Zeitpunkt." Dieser erfolgreiche Zwischenstand sei nur möglich, durch die große Unterstützung der beteiligten Unternehmen, prominenten Gästen und den Einsatz der Auszubildenden und natürlich den vielen Passanten, die am Stand einkaufen, essen und trinken, so Zell. Das Tagesgericht ist heute ein Gaisburger Marsch aus der Kantine der BW Bank.Stuttgarter Zeitung
Mi 11.12.2019
Stuttgarter Zeitung
Mi 11.12.2019
Wildgulasch essen für den guten Zweck
Tannen sind in der Vorweihnachtszeit das Gehölz der Stunde. Und so ist es kaum verwunderlich, dass die Mitarbeiter vom BW Forst des Landes auch am Mittwoch wieder die Spendenaktion des Vereins Weihnachtsmann & Co. unterstützen. Grüner wird's am Verkaufsstand gegenüber dem Kunstmuseum nicht mehr. Ein Motorkettensägen-Künstler wird aus Holzscheiten kleine Figuren, Skulpturen und weihnachtliche Dekoration schneiden, die erworben werden können. Die Landesförster bringen Wildgulasch mit Spätzle als Tagesgericht mit, das sich stets großer Beliebtheit erfreut, das Fleisch stammt von heimischem Rotwild. Beim Mittagessen bei Weihnachtsmann & Co. Foi o berent Wate füllt man auch nicht Burkhard nur seinen Magen, sondern zugleich die Spendenkasse. Prominenter Gast des Tages ist Burkhard Kosminski, der Intendant der Staatstheater Stuttgart. Er verkauft Eintrittskarten für Theatervorstellungen der laufenden Spielzeit und steckt die Einnahmen in voller Höhe in die Spendenkasse. Am Verkaufs stand arbeiten heute die Auszubildenden von Porsche. Der Autobauer engagiert sich seit vielen Jahren bei Weihnachtsmann & Co. und fördert damit regionale Einrichtungen und Projekte aus dem sozialen und kulturellen Bereich. Andreas Haffner, Mitglied des Vorstands von Porsche, will um 13.30 Uhr die Arbeit der Azubis am Stand unterstützen.Stuttgarter Zeitung
Di 10.12.2019
Stuttgarter Zeitung
Di 10.12.2019