Aktuelles und Vergangenes
Hier informieren wir Sie über aktuelle Gegebenheiten und laden Sie ein, in den Presseberichten über Weihnachtsmann & Co zu stöbern.
Aktuelles und Vergangenes
Hier informieren wir Sie über aktuelle Gegebenheiten und laden Sie ein, in den Presseberichten über Weihnachtsmann & Co zu stöbern.
News
Stuttgarter Zeitung
Sa 6/7/8.12.2019
Stuttgarter Zeitung
Sa 6/7/8.12.2019
Zauberkräfte für Spendenaktion
Auch wenn man ihm genau auf die Finger schaut, kommt man der Magie von Thorsten Strotmann nicht auf die Spur. Der bekannte Close-up-Magier verlegt an diesem Samstag seine Magic Lounge von 14 bis 15 Uhr an den Stand von Weihnachtsmann & Co. Den ganzen Tag sind die Mitglieder des Württembergischen Künstlerbunds vor Ort. Das Stuttgarter DRK steuert Gaisburger Marsch bei. Am Sonntag übernehmen die Bosch-Azubis den Stand. Ihnen zur Seite steht Stefan Hartung, einer der Bosch-Geschäftsführer. Um 15.30 Uhr kommt Sebastian Weingarten, der Intendant des Renitenztheaters, zusammen mit Schauspielern des Ensembles. Tagesgericht: Putengeschnetzeltes mit Reis.Stuttgarter Zeitung
Fr 06.12.2019
Stuttgarter Zeitung
Fr 06.12.2019
Landfrauen-Gsälz
Heute ist es da, das Gsälz. Die Landfrauen haben wieder eingekocht und bringen Hunderte Gläser mit Marmelade und Gelee mit an den Stand von Weihnachtsmann & Co. Gegenüber vom Kunstmuseum. Mit jedem verkauften Glas unterstützen sie die Spendenaktion und helfen sozialen und kulturellen Einrichtungen in Stuttgart und der Region. Ab 10.30 Uhr bekommen die Landfrauen Unterstützung von Gerlinde Kretschmann, der First Lady von Baden Württemberg, und der SWR-Moderatorin Silke Gmeiner.Stuttgarter Zeitung
Do 05.12.2019
Stuttgarter Zeitung
Do 05.12.2019
Wildgulasch mit Äffle und Pferdle
Spätestens seit er sich regelmäßig in der Hörer-Hitparade von SWR 1 platziert, gehört der „Bananenblues" zum schwäbischen Liedgut wie „Preisend mit viel schönen Reden“. Dabei sind die Interpreten doch nur zwei Animationsfiguren, das Äffle und das Pferdle, die in den Frühzeiten des Fernsehens ihre Karriere starteten. In Gestalt ihrer Sprecher kommen sie heute an den Verkaufsstand von Weihnachtsmann & Co., um die Spendenkampagne des Vereins zu unterstützen. Heiko Volz schreibt die Texte und spricht das Äffle, Volker Lang, der Bruder des Äffle- und-Pferdle-Erfinders Armin Lang, leiht dem Pferdle seine Stimme. Sie bringen die Abenteuer des ungleichen Duos in Buch-und CD-Form zum Signieren mit. Außerdem kommen um 15.30 Uhr Thomas Hitzelsperger, VfB-Vorstandsvorsitzender, und Kollege Jochen Röttgermann. Auch die Schauspieler Ernst Mantel und Werner Koczwara schauen um 15.30 Uhr vorbei. Den Verkaufsstand übernehmen die Kreishandwerker. Die Jäger des Landes -jagdverbandes sorgen fürs Tagesgericht: Wildgulasch von heimischen Tieren.Stuttgarter Zeitung
Mi 04.12.2019
Stuttgarter Zeitung
Mi 04.12.2019
Comedian rührt die Spendentrommel
Humor gepaart mit einem frechen Mundwerk und einem Talent zum Verkaufen, das macht Christoph Sonntag zu einem geeigneten Kandidaten für Weihnachtsmann & Co. Von 16 bis 17 Uhr ist der Comedian am Verkaufsstand gegenüber vom Kunstmuseum, um die Spendenaktion zu unterstützen. Wie immer signiert er seine Bücher und CDs, die man am Stand für den guten Zwecken kaufen und so karitative und kulturelle Institutionen in Stuttgart und der Region unterstützen kann. Bürgermeister Martin Schairer hilft seit vielen Jahren der Aktion und kommt von 14 bis 15 Uhr. Im Gepäck hat er weihnachtstaugliche Stuttgarter Give-Aways direkt aus dem Rathaus. Doch bei Weihnachtsmann & Co. wird nicht nur geredet, sondern auch Musik gemacht. Die SWR-4-Band tritt von 17 bis 18 Uhr auf und im Anschluss die Coverband La Diri. Natürlich muss auch der Verkauf am Stand laufen. Dafür sorgen an diesem Mittwoch die Mitarbeiter und Auszubildenden des Baudienstleisters Strabag aus Österreich. Das Tagesessen ist der schwäbische Klassiker schlechthin: Linsen mit Saiten und Spätzle.Stuttgarter Zeitung
Di 03.12.2019
Stuttgarter Zeitung
Do 05.12.2019
IHK hilft Spendenaktion
Wirtschaft, Politik und Journalismus – bei Weihnachtsmann & Co. geht das seit Jahrzehnten prima zusammen. Bei der Spendenaktion ziehen alle an einem Strang. Den Verkaufsstand gegenüber vom Kunstmuseum übernimmt heute die IHK Stuttgart. Die Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) unterstützt bereits seit mehreren Jahren die Kampagne und hat sich für diesem Dienstag von 17 bis 18 Uhr angekündigt. Ihr Ziel und das von allen anderen prominenten Gästen auch, ist es Spenden für soziale und kulturelle Einrichtungen in Stuttgart und der Region zu gewinnen. Von 16 bis 17 Uhr ist der SWR-Reporter Axel Gagstätter vor Ort. Das Tagesgericht sind Maultaschen mit Kartoffelsalat.Stuttgarter Zeitung
Mo 02.12.2019
Stuttgarter Zeitung
Mo 02.12.2019