Aktuelles und Vergangenes
Hier informieren wir Sie über aktuelle Gegebenheiten und laden Sie ein, in den Presseberichten über Weihnachtsmann & Co zu stöbern.
Aktuelles und Vergangenes
Hier informieren wir Sie über aktuelle Gegebenheiten und laden Sie ein, in den Presseberichten über Weihnachtsmann & Co zu stöbern.
News
Stuttgarter Zeitung
So 30.11/01.12.2019
Stuttgarter Zeitung
So 30.11/01.12.2019
Yumi hilft beim Spendensammeln
Kein Schwelbrand, kein Wasserrohrbruch- die eilig umherlaufenden Feuerwehrleute am Stand von Weihnachtsmann & Co. sind nicht in Alarm-, sondern in Hilfsbereitschaft. Die Logistiker der Stuttgarter Feuerwehr unterstützen heute am Samstag die Spendenaktion, sie helfen beim Verkauf und servieren am Mittag aus ihrer fahrbaren Feldküche eine Hochzeitssuppe. Von 13 bis 14 Uhr kommt Michael Saunders, Moderator der SWR-Landesnachrichten. Der Sonntag gehört Bosch, dessen Auszubildende den Verkaufsstand übernehmen. Mit dabei ist Yumi, ein Industrieroboter mit zwei Armen, der schon Bundeskanzlerin Angelika Merkel in Staunen versetzt hat. Verkleidet als Weihnachtsmann schenkt Yumi auf Wunsch Kindern einen Becher Punch ein. Unterstützung bekommen die Azubis auch von Geschäftsführer Christoph Kübel. Das Tagesgericht sind Maultaschen mit Kartoffelsalat. Kurz vor 14 Uhr sollte man die Augen auf den Himmel über dem Schlossplatz richten. Dort wollen Eberhard Gienger, früherer Reckturner und heutiger Bundespolitiker, und Profi-Fallschirmspringer Klaus Renz mit dem Fallschirm abspringen und punktgenau landen - wenn die Sicht es zulässt und es nicht stürmt. Danach signieren sie am Stand gegen eine Spende Ritter Sport-Schokolade.Stuttgarter Zeitung
Fr 29.11.2019
Stuttgarter Zeitung
Fr 29.12.2019
Spediteure helfen für den guten Zweck
Weihnachtsmann & Co. hat den Auftakt seiner diesjährigen Spendenaktion gemeistert. Mit den Einnahmen werden soziale und kulturelle Institutionen in der Region bei ihrer Arbeit unterstützt. Am Verkaufsstand - gegenüber vom Kunstmuseum und zu erkennen am großen Weihnachtsmann auf dem Dach – kann man die unterschiedlichsten Geschenkartikel kaufen. Zugleich kann man damit den guten Zweck unterstützen. Es gibt Bildkalender, Bücher mit regionalem Bezug, Musik-CDs von Stuttgarter Künstlern und Orchestern, Hochland-Kaffee, Weine, Weihnachtsdekoration und vieles mehr. Unterstützen kann man die Aktion auch dadurch, dass man einen oder zwei Becher Glühwein konsumiert, am Nachmittag zum Kaffee ein Stück Christstollen genießt oder seine Mittagspause hier bei einem bodenständigen Gericht verbringt. Heute stehen Kalbsfleischküchle mit Kartoffelsalat auf der Karte. Am Stand sind die Mitarbeiter des Esslinger Logistikunternehmens Gebrüder Weiss aktiv.Stuttgarter Zeitung
Do 28.11.2019
Stuttgarter Zeitung
Do 28.11.2019
Wetterpropheten sammeln Spenden
Ein Mix aus Wolken und Sonnenschein, trocken und angenehme Novembertemperaturen von um die 10 Grad: So soll das Wetter an diesem Donnerstag im Tagesverlauf werden. Doch das ist den beiden SWR-Wetterreportern Michael Kögel und Michael Kost eigentlich egal, denn sie mögen jedes Wetter und würden auch bei Eiseskälte von 12.30 bis 13.30 Uhr an den Stand von Weihnachtsmann & Co. kommen, um die Spendenaktion zu unterstützen. Über das Wetter im Ländle haben sie gemeinsam mit ihren Kollegen sogar ein Buch geschrieben. Am Verkaufsstand sind heute die Lehrlinge vom dm Drogeriemarkt und Mitarbeiter der Firma Minol im Einsatz. Das Tagesessen ist ein bodenständiger Linseneintopf.Stuttgarter Zeitung
Mi 27.11.2019
Stuttgarter Zeitung
Mi 27.11.2019
Spendenaktion gibt es seit 45 Jahren
Start, Weihnachtsmann & Co." unterstützt soziale und kulturelle Projekte. Von Michael Schoberth An diesem Mittwoch läutet „Weihnachtsmann & Co." auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt seine diesjährige Spendenaktion ein. Mit dem Erlös unterstützt der Verein seit 1974 soziale und kulturelle Projekte in Stuttgart und der Region. „Seit stolzen 45 Jahren leisten wir Hilfe vor Ort", sagt der Vereinsvorsitzende Thomas Zell. „Dabei ist unsere Zusammenarbeit von regionalen Unternehmen, Bürgern und prominenten Stuttgartern ein einzigartiges Modell in Deutschland." Von unschätzbarem Wert, so Zell, sei dabei das freiwillige Engagement der Auszubildenden der beteiligten Firmen. Die Container für den Verkaufsstand am Schlossplatz gegenüber vom Kunstmuseum hat bereits am Montag ein Schwerlastkran der Firma Scholpp aufgestellt. Diese wurden dann von Mitarbeitern des Bauunternehmens Gauder ausgebaut. Weitere technische Unterstützung kam vom etz - Elektro Technologie Zentrum, von der Firma Messebau Service und den Auszubildenden von Breuninger, die sich um die weihnachtliche Dekoration des Standes kümmerten. In diesem Jahr unterstützt „Weihnachtsmann & Co." unter anderem die Aktion „Herzenssache" des SWR und die Junge Oper. „Unsere Erwartungen sind groß. Wir hoffen, dass wir viel Geld einnehmen können, um möglichst vielen Menschen helfen zu können", sagt Zell. Seit Beginn seines Bestehens konnte der Verein rund sieben Millionen Euro an Spenden verteilen. Prominente Stuttgarter aus Kultur, Wirtschaft und Politik werden auch in diesem Jahr die Spendenaktion unterstützen. Dabei sind unter anderem der Ex-Turner, Politiker und Fallschirmspringer Eberhard Gienger (1. Dezember), die Landtagspräsidentin Muhterem Aras (3. Dezember), die Comedians Christoph Sonntag (4. Dezember) und Michael Gaedt (12. Dezember), der StZ-Karikaturist Rolf „Luff" Henn (14. De- zember) sowie die Landfrauen um Gerlinde Kretschmann 6. Dezember) und die Stuttgarter Polizei (17. Dezember). Am 2.Dezember gibt es einen Österreichischen Tag. Am Verkaufsstand sind am Mittwoch die SSB-Auszubildenden aktiv sowie Mitarbeiter des Fahrradhändlers Paul Lange.Stuttgarter Zeitung
Do 13.12.2018
Stuttgarter Zeitung
Do 13.12.2018
Christoph Sonntag sammelt Spenden
Nie um einen flotten Spruch verlegen, dabei aber immer charmant: Christoph Sonntag weiß, wie die Schwaben ticken, und ist neben seiner Karriere als Comedian ehrenamtlich aktiv. Am Donnerstag unterstützt er wieder die Spendenaktion von Weihnachtsmann & Co. von 16 bis 17 Uhr. Die Landtagsabgeordnete Brigitte Lösch kommt von 17 bis 18 Uhr. Im Anschluss tritt der Chor The Gospel People auf. Den Standdienst übernehmen am Donnerstag die Mitarbeiter der Firma Minol und die des Fahrradfachhändlers Paul Lange gemeinsam. Als Tagesgericht gibt es verschiedene Pizzas von Pino Eventcatering.Stuttgarter Zeitung
Di 11.12.2018
Stuttgarter Zeitung
Di 11.12.2018